Präzision und Belastbarkeit sind die Kernelemente im OP? – Wenn Sie dies so sehen, sind Sie in unserer Ausbildung als OTA an der richtigen Stelle.
Auch für 2021 haben wir in der Kliniken Dr. Erler gGmbH wieder drei Ausbildungsplätze
zum Operationstechnischen Assistenten ( m / w / d )
(anerkannt durch die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG))
gemeinsam mit der Universitätsklinik Erlangen und weiteren Verbundkrankenhäusern an.
OTA ist ein eigenständiger Beruf im Bereich des Gesundheitswesens für den Funktionsbereich einer Klinik oder einer chirurgischen Praxis. Ihre dreijährige Ausbildung startet am 01.10.2021. Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss das Zertifikat „Operationstechnischer Assistent (m/w/d)“.
Ihre Ausbildungsschwerpunkte beziehen sich auf die diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen von Patienten bei der OP:
Während Ihrer Ausbildung haben Sie Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten im OP. In unserem Hause durchlaufen Sie folgende Operationsabteilungen:
Weitere Fachabteilungen lernen Sie in der Universitätsklinik in Erlangen und den weiteren Verbundkrankenhäusern kennen.
Die praktische Ausbildung (mind. 3000 Stunden) erfolgt in unserer Klinik sowie in den verschiedenen operativen Kliniken des Verbundes. Neben der praktischen Ausbildung erfolgt eine theoretische Ausbildung (mindestens 1600 Stunden). Diese findet in der Uni Erlangen statt.
Zulassungsvoraussetzung:
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Das dürfen Sie von uns während Ihrer Ausbildung erwarten:
Für Rückfragen können Sie sich gerne an unser Bewerbermanagement (Frau Vanessa Helmreich (Personalrecruiting) 0911/ 27 28 -596 oder Frau Kiener (Personalmarketing) 0911/ 27 28 -119) wenden.
Bei Interesse richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an bewerbung@karriere-erler.de oder